Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die zylarenthivonqe GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Rotachmühle 3
88271 Wilhelmsdorf, Deutschland
Telefon: +49 4042 886280
E-Mail: info@zylarenthivonqe.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Budgetplanung und Finanzberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Vertragsdaten | Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Smart-Budgeting-Services
- Erstellung personalisierter Finanzpläne und Budgetanalysen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Vertragsangelegenheiten
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
- Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Statistische Auswertungen zur Serviceoptimierung (anonymisiert)
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Grundsatz: Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO, § 257 HGB)
- Finanzdaten: 6 Jahre nach letzter Nutzung (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 12 Monate nach Erhebung (anonymisiert)
- Cookies: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Einstellungen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- 24/7-Überwachung der Systemsicherheit
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 1 Jahr |
Analytische Cookies | Nutzungsstatistiken (anonymisiert) | 2 Jahre |
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) - nur im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen
- Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)
- Steuerberatungspartner (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Keine Weitergabe zu Marketingzwecken ohne Ihre Zustimmung
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: datenschutz@zylarenthivonqe.com
Telefon: +49 4042 886280
Post: zylarenthivonqe GmbH, Datenschutz, Rotachmühle 3, 88271 Wilhelmsdorf